Transport
Fachmannschaft
Die speziell für Peer System gebauten Auflieger sind mit 10 separat übereinander liegenden Transportböden ausgerüstet worauf die Tieren verladen werden.
Auf diesem Weg werden die Tiere während des Verladens nicht angefasst und bleiben während der Verladung friedlich nebeneinander sitzen.
Auch beim Fahren bleiben die Hühner ruhig und sogar eine unerwartete Notbremsung ist nicht gefährlich für die Tiere, dank dieser besonderen Art und Weise des Transports.
Wohlbefinden
Äußere Witterungseinflüsse wie Kälte oder Wärme stellen für den Lebendtiertransport mit dem Peersystem keine Probleme mehr dar. Ein mechanisches Lüftungssystem sorgt ständig für die richtige Temperatur. Selbst bei Stillstand des LKW läuft die Lüftung stabil weiter, da ein externes Elektroaggregat das System antreibt.
Darüber hinaus wurde jeder Auflieger mit einem GPS- Sender mit Internetverbindung ausgestattet. Über ein Temperaturüberwachungssystem wird ständig die Temperatur im Inneren des Aufliegers gemessen. Bei Unregelmäßigkeiten bzw. im Notfall wird automatisch eine Warnmeldung per SMS an den Fahrer geschickt oder eine E-Mail an eine vorher festgelegte E mail Adresse. Damit sind starke Temperaturunterschiede endgültig Geschichte.
Gesetzgebung
Ein Peer System Lastwagen kann bis 18.000 Kg Mastgeflügel gleichzeitig transportieren, aber wegen des Fehlen der
Kiste oder Behälters, bleibt das totale Gewicht des Lastwagens unter 40.000 Kg und damit unter das legal erlaubte Maximum.
Technische Daten
Weitere technische Angaben finden in unsere Prospekte. Interesse? Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns.